Zweite Bergmähwiesen-Meisterschaft im Hohen Vogelsberg

Zum zweiten Mal fanden 2019 die Bergmähwiesen-Meisterschaften statt - dieses Mal in Schotten-Breungeshain. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeitsinitiative „Nähe ist gut“ von Schwälbchen, Hassia und REWE, die sich gemeinsam für den Erhalt und Schutz der Bergmähwiesen im Vogelsberg mit dem Naturschutzgroßprojekt und dem Vogelsbergkreis einsetzen, wurden wieder die artenreichsten Wiesen und Weiden gesucht und prämiert.

Dabei wurden Preisgelder in einer Gesamthöhe von 7.000 Euro ausgelobt - gestiftet von „Nähe ist gut“. Mitmachen konnten Landwirte in den fünf Kommunen Herbstein, Ulrichstein, Schotten, Lautertal und Grebenhain. Die Jury setzte sich aus Experten der Bereiche Landwirtschaft und Ökologie/Naturschutz zusammen. Die Sieger wurden im Rahmen des Bergmähwiesenfestes, am 16. Juni 2019 ausgezeichnet.

Vizelandrat Dr. Mischak verdeutlicht: „Ziel des Wettbewerbs ist es, den Landwirten, die nachhaltig ihren Beitrag an der Erhaltung der Kulturlandschaft leisten, ein Gesicht zu geben.“

Die Bergmähwiesen-Meisterschaft wird vom Vogelsbergkreis durchgeführt und finanziell vom Naturschutzgroßprojekt unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Vogelsbergkreises unter www.vogelsbergkreis.de

Downloads:

 

Infoflyer

 

Anmeldeformular